Aktionsplan der Deutschen Nationalen Befreiungsbewegung

Aktionsplan der Deutschen Nationalen Befreiungsbewegung (DNB) zur Wiederherstellung der deutschen Souveränität

? Ziel:
Die Deutsche Nationale Befreiungsbewegung (DNB) verfolgt einen klaren Schritt-für-Schritt-Aktionsplan, um das deutsche Volk für die Befreiung Deutschlands von fremder Kontrolle zu mobilisieren. Dieser Plan umfasst kurzfristige, mittelfristige und langfristige Maßnahmen, die sowohl politisch, wirtschaftlich als auch medial umgesetzt werden müssen.


? 1. Kurzfristige Maßnahmen (0-6 Monate) – Bewusstseinsbildung & Mobilisierung

? 1.1. Informationsnetzwerk aufbauen
Eigene Website & Social-Media-Plattformen starten (Telegram, Odysee, Rumble).
Artikel & Dokumentationen veröffentlichen → Warum ist Deutschland nicht souverän?
Flugblätter & Broschüren drucken → Klar verständlich für das Volk.

? 1.2. Aufklärung & Verbreitung
Infostände & Straßenaktionen organisieren → Ziel: direkte Bürgeransprache.
Podcasts & Video-Interviews mit Experten starten.
Unabhängige Historiker, Journalisten & Insider einbinden.

? 1.3. Vernetzung & lokale Strukturen aufbauen
Gründung lokaler Gruppen in allen Bundesländern.
Bildung von Widerstandsnetzwerken für regelmäßige Treffen & Schulungen.
Telegram- oder Signal-Gruppen für interne Koordination einrichten.

? Ziel:
Das deutsche Volk aufklären, vernetzen & mobilisieren.


? 2. Mittelfristige Maßnahmen (6-18 Monate) – Politischer Druck & erste Schritte zur Souveränität

? 2.1. Politischen Einfluss ausbauen
Unterschriftensammlung für Volksentscheide nach Artikel 146 GG (neue Verfassung).
Petitionen an den Bundestag und internationale Organisationen stellen.
Druck auf Abgeordnete ausüben – Gespräche mit kritischen Politikern suchen.

? 2.2. Massendemonstrationen & ziviler Widerstand
Großdemos für deutsche Souveränität & NATO-Austritt organisieren.
Öffentliche Versammlungen & Mahnwachen für die Befreiung Deutschlands.
Boykottaufrufe gegen staatsnahe Medien & Propaganda-Plattformen.

? 2.3. Internationale Anerkennung & diplomatische Kontakte
Gespräche mit Russland & China über diplomatische Unterstützung.
Anträge bei der UN einreichen (Resolution zur deutschen Souveränität).
Kontakte zu anderen europäischen Souveränitätsbewegungen aufbauen.

? Ziel:
Politischen Druck aufbauen & Deutschland auf die Phase der Souveränität vorbereiten.


? 3. Langfristige Maßnahmen (18-36 Monate) – Konkrete Schritte zur Souveränität & Unabhängigkeit

? 3.1. Verfassungsprozess & Neuordnung der Politik
Volksabstimmung über eine neue deutsche Verfassung organisieren.
Einführung direkter Demokratie & Volksentscheide auf Bundesebene.
Abschaffung der Parteienherrschaft & Einführung eines neuen Regierungssystems.

? 3.2. Austritt aus transatlantischen Bündnissen & wirtschaftliche Unabhängigkeit
Schrittweiser NATO-Austritt & Beendigung aller ausländischen Militärbasen.
Beendigung der EU-Zentralisierung – Alternativen zu Brüssel suchen.
Neue Handelsbeziehungen mit Russland, China & BRICS-Staaten.

? 3.3. Neutralität & Frieden als neue deutsche Außenpolitik
Deutschland als neutrales Land für Ost & West etablieren.
Kooperation mit anderen souveränen Staaten für eine multipolare Weltordnung.
Vertragliche Sicherheitsgarantien mit anderen Staaten ohne Militärbündnisse.

? Ziel:
Deutschland wird ein vollständig souveräner, neutraler Staat mit direkter Demokratie und wirtschaftlicher Unabhängigkeit.


? 4. Dauerhafte Sicherung der Souveränität (nach 36 Monaten) – Schutz vor erneuter Fremdherrschaft

? 4.1. Bildungssystem & Medienfreiheit reformieren
Geschichtsschreibung korrigieren & wahre deutsche Geschichte lehren.
Medien von transatlantischer Kontrolle befreien.
Neutrale Presse & Rundfunkanstalten schaffen.

? 4.2. Wirtschaftliche Eigenständigkeit erhalten
Eigene Währung oder wirtschaftliches System außerhalb der EU-Zentralbank erwägen.
Energieunabhängigkeit durch alternative Partnerschaften sichern.
Deutschland als technologischen & wirtschaftlichen Führungsstaat ausbauen.

? 4.3. Permanente Bürgerbeteiligung sicherstellen
Jährliche Volksentscheide zu wichtigen politischen Fragen.
Korrupte Politiker & Beamte dauerhaft aus dem System entfernen.
Sicherstellung, dass Deutschland NIE WIEDER fremdgesteuert wird.

? Ziel:
Langfristige Sicherheit & Stabilität für ein freies Deutschland.


? Fazit: Der Weg zur deutschen Souveränität

Kurzfristig (0-6 Monate): Aufklärung & Volksmobilisierung.
Mittelfristig (6-18 Monate): Politischen Druck erhöhen & erste juristische Schritte.
Langfristig (18-36 Monate): Politische Umstrukturierung & Austritt aus transatlantischen Bündnissen.
Dauerhaft: Sicherung der deutschen Unabhängigkeit durch Verfassungsänderungen & direkte Demokratie.

? Dieser Plan gibt der Deutschen Nationalen Befreiungsbewegung eine klare Richtung und ermöglicht eine realistische Umsetzung der Befreiung Deutschlands.